Sie können jederzeit unser Rückruf-Formular nutzen, um einen Rückruf zu vereinbaren. Damit wir Sie möglichst schnell zurückrufen können, benötigen wir noch einige Daten von Ihnen. Wir unternehmen in der Regel drei Anrufversuche. Sollten wir Sie nicht erreichen, kontaktieren wir Sie per E-Mail (falls angegeben).
Nicht jedes Unternehmen möchte seine IT vollständig in die Cloud auslagern.
On-Premise-Lösungen – also Servertechnik im eigenen Haus – bieten Ihnen volle Kontrolle über Daten, Systeme und Prozesse. Damit diese zuverlässig, sicher und zukunftsfähig bleiben, begleiten wir Sie von der Analyse bis zum laufenden Betrieb.
Unsere Leistungen im Überblick:
-Analyse & Bewertung Ihrer bestehenden Serverlandschaft
-Planung & Implementierung moderner Serverarchitektur
-Erweiterung & Skalierung bestehender Systeme
-Virtualisierung physischer Server für mehr Effizienz
-Migration von veralteten Strukturen auf aktuelle Technologien
Nicht jedes Unternehmen kann oder möchte seine gesamte IT-Infrastruktur vollständig in die Cloud verlagern.
Gleichzeitig bieten Cloud-Technologien enorme Vorteile in Sachen Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Flexibilität.
Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung, die genau zu Ihren Anforderungen passt – ob vollständig cloudbasiert oder in Form eines hybriden Modells, bei dem lokale Systeme sinnvoll mit Cloud-Diensten kombiniert werden.
Ob Sie Ihre Server selbst betreiben, in ein Rechenzentrum auslagern oder bestimmte Anwendungen wie E-Mail oder Datenspeicherung in der Cloud abbilden möchten – wir bieten Ihnen alle technischen und organisatorischen Möglichkeiten, Ihre IT-Infrastruktur optimal aufzustellen:
Eine eigene Serverinfrastruktur (On-Premise) verschafft Ihrem Unternehmen entscheidende Vorteile.
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten und bestimmen, wo diese gespeichert und wie sie geschützt werden. Das ist besonders wichtig, wenn es um sensible Kundendaten, interne Geschäftsprozesse oder gesetzliche Anforderungen geht.
Anders als bei Cloud-Anbietern sind Sie nicht von externen Partnern abhängig, sondern behalten jederzeit den Überblick. Zusätzlich ermöglicht Ihnen eine lokale Serverlösung eine individuelle Anpassung der Leistung, etwa durch gezielte Erweiterung von Speicherplatz, Prozessorleistung oder Netzwerkanbindung. Damit lässt sich Ihre IT-Infrastruktur exakt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zuschneiden – und nicht umgekehrt.
Die Entscheidung zwischen On-Premise und Cloud hängt stark von Ihren geschäftlichen Anforderungen ab.
Mit einer On-Premise-Lösung behalten Sie Ihre Server im eigenen Haus oder in einem Rechenzentrum Ihrer Wahl. Das bedeutet volle Datenhoheit, maximale Kontrolle und einfache Einhaltung von Compliance-Vorgaben, insbesondere in regulierten Branchen wie Medizin, Recht oder Finanzen.
Cloud-Lösungen bieten dagegen den Vorteil von Flexibilität und schneller Skalierbarkeit, da zusätzliche Ressourcen jederzeit buchbar sind.
Für viele Unternehmen ist ein Hybridmodell die beste Lösung: sensible Daten bleiben lokal, während weniger kritische Dienste wie E-Mail oder Kollaborationsplattformen in die Cloud ausgelagert werden.
Damit kombinieren Sie Sicherheit mit Flexibilität – und nutzen die Vorteile beider Welten.
Mit Proxmox setzen Sie auf eine zukunftssichere Virtualisierungsplattform, die sich besonders für mittelständische Unternehmen eignet.
Sie erlaubt es, mehrere virtuelle Server und Container auf einer einzigen Hardware zu betreiben. Dadurch werden Ihre vorhandenen Ressourcen optimal ausgelastet, und Sie können Systeme bei Bedarf schnell hinzufügen oder verschieben.
Ein weiterer Vorteil ist die hohe Verfügbarkeit, da Proxmox Clusterlösungen unterstützt – fällt ein Server aus, übernimmt automatisch ein anderer.
Zudem ist die Verwaltung einfach: Über eine benutzerfreundliche Weboberfläche behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre gesamte Infrastruktur. Das spart Zeit, reduziert Komplexität und sorgt für eine hohe Ausfallsicherheit Ihrer IT.
Das Dateisystem ZFS gilt als Maßstab für Datensicherheit und Flexibilität.
Es bietet integrierte Prüfsummen, die jeden Lese- und Schreibvorgang kontrollieren und so Datenfehler automatisch erkennen und korrigieren.
Mit Snapshots können Sie jederzeit einen Stand Ihrer Daten sichern und bei Bedarf innerhalb von Sekunden wiederherstellen – ganz ohne komplexe Backup-Software.
ZFS integriert RAID-Funktionalitäten direkt im System, wodurch Sie auf teure Hardware-Controller verzichten können. Gleichzeitig profitieren Sie von einer hohen Performance und Skalierbarkeit, was ZFS ideal für wachsende Unternehmen macht, die ihre IT langfristig zuverlässig aufstellen wollen.
Microsoft 365 (M365) bietet Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen: von Outlook und Exchange Online für E-Mail, über Teams für Zusammenarbeit bis hin zu SharePoint und OneDrive für Dokumentenmanagement.
Doch die entscheidende Frage ist: Wie fügt sich M365 in Ihre bestehende Server- und IT-Infrastruktur ein?
Wir beraten Sie, ob es sinnvoll ist, Dienste wie E-Mail und Kollaboration in die Cloud auszulagern, während sensible Daten weiterhin lokal auf Ihren Servern bleiben. So profitieren Sie von der Flexibilität und Skalierbarkeit der Microsoft-Cloud, ohne auf die Sicherheit und Kontrolle einer On-Premise-Umgebung verzichten zu müssen.
Durch die Kombination von M365 mit Proxmox-Virtualisierung und ZFS-Speicherlösungen schaffen wir eine Hybrid-Strategie, die die Stärken beider Welten verbindet – maximal effizient, rechtssicher und zukunftssicher.
Eine Investition in Ihre IT-Infrastruktur sollte nicht nur den aktuellen Bedarf decken, sondern auch die Weichen für die Zukunft stellen.
PCplus unterstützt Sie dabei mit individueller Analyse, Beratung und Umsetzung. Wir setzen auf moderne Technologien wie Proxmox zur Virtualisierung und ZFS zur Datenspeicherung, die sich langfristig bewährt haben.
Durch regelmäßige Wartung, Monitoring und Updates stellen wir sicher, dass Ihre Systeme nicht nur stabil laufen, sondern auch an neue Anforderungen angepasst werden können.
So bleibt Ihre Infrastruktur skalierbar, sicher und leistungsfähig, während Sie gleichzeitig von einem verlässlichen Partner an Ihrer Seite profitieren, der Ihre IT mit Ihnen weiterentwickelt.